Fasanenfütterung – Set mit Metallgestell für die Getreidefütterung (6cm Spirale) – 30 Liter
Fütterung für
- Fasane
- Rebhühner
- Singvögel wie u.a. Grauammer und Feldlerche
Unser flurundnatur Fütterungsset
Mit flurundnatur beginnt Nachhaltigkeit bei der Auswahl hochwertiger und langlebiger Produkte. Daher haben wir unseren Kunden folgendes Set zusammengestellt:
- 30 L Futtereimer; Farbe: weiß
- Deckel Farbe: weiß
- verzinkte Futterspirale (6cm Länge) für Getreide oder Mischfutter bestehend aus Getreide, gebrochenem Mais und Erbsen oder weiteren Sämereien (Futter nicht im Lieferumfang enthalten)
- Halterung für den Futtereimer aus Metall
Unser Futtereimer
Unser Futtereimer hat ein Fassungsvolumen von 30 Litern und ist lebensmittelecht.
Die Futterspirale
Die Metallspirale hat eine Gesamtlänge von 6 cm und ist verzinkt. Die Futterspirale hat ebenfalls eine hohe Lebensdauer, sie besitzt keinerlei Schweißnähte, welche brechen können.
Der Teller der Futterspirale wurde lasergeschnitten. Der Stahl besitzt eine Magnelis®-Beschichtung. Die Beschichtung weist einen selbst reparierenden Schutz der Schnittkanten auf und ist dadurch bis zu 10 mal korrosionsbeständiger als feuerverzinkter Stahl.
Die Futterspirale wird durch das bereits vorgebohrte Loch im Futtereimerboden gesteckt. Bei Bedarf können Sie die Futterspirale mit dem Eimer verschrauben. Schrauben sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Das Fütterungsgestell
Das Gestell besteht aus Metall und wird bis zum Fuß in den Boden gesteckt.
Einsatzmöglichkeit des Fütterungssets
Die Fütterung kann ganzjährig für das Füttern von Fasan und Rebhuhn einsetzt werden. Dies wird auch von führenden Vogelkundlern empfohlen.
Das Fütterungsset ist auf Grund seines Volumens eher für den stationären Einsatz vorgesehen. Lässt sich jedoch noch mit 30 Liter Volumen umstellen.
Wissenswert
Den Rebhühnern stehen im Frühjahr und Winter Wintergetreide und deren Blätter zur Verfügung. Aber englische Studien zeigen, dass das Rebhuhn das 24-fache an Zeit benötigt, um die entsprechende Energie von Körnern aufzunehmen. Hierdurch müssen Rebhühner auch die Zeiten außerhalb des Sonnenauf- und Untergangs zur Nahrungssuche aufwenden. Es dauert bei der Ernährung von Weizenblättern mehr als 5 Stunden pro Tag und bei der Aufnahme von Weizenkörnern etwa 15 min, um den Energiebedarf zu decken. Durch die verlängerte Nahrungsaufnahme erhöht sich auch die Gefahr der Prädation.
Mit der Fasanenfütterung wird kurzfristig Nahrung in Form von fehlenden Getreidekörnern und Sämereien zur Verfügung gestellt. Hierbei besteht die Möglichkeit, wenn sich die Ketten im Frühjahr auflösen eine Erhöhung von Brutpaaren in der jeweiligen Fläche zu erreichen und ein Abwandern zu vermeiden. Insbesondere durch das Abwandern können hohe Verluste bei den Rebhühnern durch Prädation eintreten. Bei dem Aufstellen der Futtereimer handelt es sich um eine sehr kostengünstige Naturschutzmaßnahme.
Fasane und Rebhühner haben einen gesteigerten Energiebedarf vor und nach der Brutzeit, sowie im Winter bei niedrigen Temperaturen. Aufgrund der zusätzlichen Fütterung ist Mortalitätsrate aufgrund schlechter körperlicher Konstitution geringer.
Views: 2














